Chili time!

Draussen wird es wärmer, der Hormonausstoß steigt bei den Menschen – Zeit unfrieden zu stiften. Hier kommt das Rezept für die Gasblase unter der Bettdecke, damit mal wieder schwung in die lahmenden Kuschelbeziehungen kommt.

Chili con carne (auf Wunsch auch sin carne für die Veggies – äh Vegetarier unter Euch. Das Rezept ist gut für ca. 8 Personen normale Esser.

img_1286

Wir benötigen:


3x 0,5 Liter Tomatensauce
2 kleine Dosen Tomatenstücke (wer es mag macht das selbst aus frischen, ich hasse Tomatenschälen, daher Dosen)
1 grüne Paprika
1 Gemüsezwiebel
4 Knoblauchzehen (frisch)
750g Gehacktes (ich nehme Mett, wegen der Würze)
2 kleine Dosen grüne Bohnen
1 Dose Chili-Bohnen
2 Dosen Kidney-Bohnen
1 Dose Mais

Und für die Würze:

Brauner Zucker
Mehl
Knoblauchpulver
Zwiebelpulver
Cayenne Pfeffer
Chilipulver
Basilikumpulver
gemahlenen Kreuzkümmel

Und los gehts.

Zuerst mal die Würzmischung. Dazu mischen wir:

2 Teelöffel Mehl
2 Teelöffel brauner Zucker
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Cayenne Pfeffer
2 Teelöffel Kreuzkümmel
4 Teelöffel Chilipulver
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel Basilikum

Sehr gut mischen!

Jetzt ab an die Pfanne. Das Gehackte gut durch braten, dabei schon schön klein krümeln.

Währenddessen die Zwiebel, die Paprika und die Knoblauchzehen klein hacken. Gehacktes aus der Pfanne nehmen und das kleingehackte Gemüse in das ausgebratene Fett geben und anbraten.

Wähgrend dieser Zeit all die restlichen Zutaten in einen großen Topf geben (Mais und Bohnen natürlich vorher abgiessen). Gut durchmengen.

Die angebratenen Veggies dazu, ebenso das Gehackte, gut durchmengen. Flamme an vom Herd, jetzt wirds heiss…

Würzmischung dazu, gut unterrühren. Kurz aufkochen lassen, dann runter und auf kleiner Stufe 2 – 3 Stunden unter gelegentlichem Umrühren köcheln lassen.

ACHTUNG – die Schärfe kommt beim köcheln. Erst nach den 3 Stunden final abschmecken – und beim abschmecken den Schärfen zeit geben, sich auf dem Gaumen und der Zunge zu entfalten.. 🙂

Mahlzeit!

img_1289

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).